
Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag, 05.06.2022
Viele Gemeinden in Berlin und Brandenburg öffnen in der Pfingstnacht wieder ihre Türen. Programm Anmeldung für gastgebende Gemeinden...
Tag der Schöpfung, 17.09.2022
Herzliche Einladung! Wir feiern den Tag der Schöpfung am Samstag, dem 17. September 2022 von 10-16 Uhr mit einem Straßenfest rund um die...

ÖRBB-Diskursraum Christliche Friedensethik (Di., 12.04.2022, 18h, Zoom-Konferenz)
Der Krieg gegen die Ukraine zwingt auch zum Nachdenken über die christliche Friedensethik. Sie beruft sich auf die Bergpredigt Jesu:...

Berliner Ökumene bei Klimademo
Am 25.03.2022 gab es in 299 Städten Deutschlands Demonstrationen, zu denen Fridays For Future aufgerufen hatte. An der Demonstration in...

Hilfe für die Ukraine
Weblinks und Downloads: Ukraine-Hilfe auf der Webseite der EKBO Spendenkampagne des Berliner Missionswerks Zusammenstellung der Caritas...

Gottesdienste und seelsorgerische Angebote für Menschen aus der Ukraine
Kontakt: Ukrainische (griech. - kath.) Gottesdienststätte: St. Johannes Evangelist Adresse: Waldstr. 11, 12487 Berlin - Johannisthal...
Krieg darf um Gottes willen nicht sein – ÖRBB sucht Gespräch mit Erzbischof Tichon von Ruza
Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB) hat in einem Schreiben an den Erzbischof der Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen...

Friedensgebet
„Suchet den Frieden und jaget ihm nach“ (Ps 34) Der ÖRBB ruft alle Mitgliedskirchen auf, ihre Kirchen zum Gebet für die Ukraine zu...
Spendenaufruf zur Unterstützung eines ökumenischen Jugendtreffens in Homs (Syrien)
Vom 28. April bis 2. Mai veranstaltet die Gemeinschaft von Taizé in Homs (Syrien) in Zusammenarbeit mit orientalischen, katholischen und...

12.02.2022 - Ökumenisches Gebet für den Frieden in der Ukraine
Samstag, dem 12. Februar 2022, 11 Uhr Gedenkkirche Maria Regina Martyrum (Heckerdamm 230, 13627 Berlin-Charlottenburg) „Selig, die...

13.02.2022 Kirchentagssonntag
Sonntag, 13. Februar 2022, 15 Uhr im Dom zu Fürstenwalde. Das Motto des Gottesdienstes lautete „Leben teilen“ und stammt vom...

20.01.2022 Gebet für die Einheit der Christen
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen Donnerstag, dem 20. Januar 2022 um 18 Uhr in der...

Ökumenepreis 2022 an Flughafenseelsorge
Der Ökumenepreis 2022 des ÖRBB wurde am 20. Januar 2022 an die Ökumenische Flughafenseelsorge am BER verliehen. Flughafenseelsorge ist...

15.01.2022 - Gebetstag EINS
Das Gebet um die Einheit der Christen steht traditionell am Beginn eines neuen Jahres, so auch 2022. Neben der ÖRK-Gebetswoche für die...

Neuer Vorsitzender des ÖRBB: Msgr. Dr. Hansjörg Günther
Die Ratsleitung des Ökumenischen Rates Berlin Brandenburg (ÖRBB) hat auf ihrer Sitzung am 22. November 2021 turnusmäßig den Vorsitz neu...

Berliner Kirche, wie geht es dir?
Das ökumenische Netzwerk „Gemeinsam für Berlin“ hat in Kooperation mit dem „Institut für Kirche 4.0 e.V.“ eine Befragung unter Berliner...

Digital pilgern - geht das? Ja!
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat sich dafür eine App ausgedacht. Video zur App (1 min): ...

2021-09-05 Tag der Schöpfung
Der Garten als Symbol für Gottes gute Schöpfung stand beim diesjährigen Schöpfungstag im Zentrum: Die Teilnehmer lernten den entstehenden...

2021-06-09 Was tun? Zur Lage der Christen im Nahen Osten
Aufzeichung aus der Katholischen Akademie Berlin: https://youtu.be/qRbUvjHyXKM Es diskutierten Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische...

2021-05-23 Ökumenische Vesper zu Pfingsten in Berliner Dom
Am Pfingstsonntag 2021 fand um 18:00 Uhr die traditionelle Pfingstvesper des ÖRBB im Berliner Dom statt. Aufzeichnung unter...