Vortrag Detlef Pollack: Die Ökumene und das Ende der Konfessionen
- Ökumene ÖRBB
- 21. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Mittwoch, 15.10.2025, 19 Uhr, Hauptstraße 46, 10827 Berlin-Schöneberg
Die Ökumene und das Ende der Konfessionen: Der bekannte Soziologe Detlef Pollack stellt seine Thesen zum konfessionellen und religiösen Pluralismus vor. Angesicht der Austrittswellen zumindest in den beiden großen Kirchen stellt sich die Frage: Profilierung oder Nivellierung der konfessionellen Unterschiede - was führt aus der Krise? Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion. Herzliche Einladung!
18:00 h Gottesdienst in der Kirche Alt-Schöneberg, Hauptstraße 46-48, 10827 Berlin
19:00 h Vortrag Detlef Pollack im großen Pfarrsaal hinter der Kirche.
Der Vortrag von Detlef Pollack ist die letzte Veranstaltung in der Reihe „Ökumene vor Ort fürs 21. Jahrhundert“ der Theologischen Kommission des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB e.V.)
Zurückliegende Veranstaltungen:
23. Januar 2025. Prof. Stefan Höschele (Theologischen Hochschule Friedensau): „Modelle interkonfessioneller Beziehung – soziologische und theologische Voraussetzungen“
2. April 2025. "Chancen und Grenzen von Kooperationen". Workshop mit den kooperierenden Alt-Schöneberger Gemeinden (alt-katholisch und evangelisch)
Download Präsenatation "Die Ökumene und das Ende der
Konfessionen" von Detlef Pollack:
Download Flyer:
Download Flyer zum Ausdrucken:
Bildnachweis: Wikipedia




Kommentare