Herzlich laden wir ein zum Studientag des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB) zum Thema
Taufe – Brauchen wir eine Taufanerkennung 2.0?
Zeit: Montag, 27. November 2023, 10-14 Uhr
Ort: Ev.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) Schöneberg, Hauptstr. 125a, 10827 Berlin
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat dieses Jahr zum „Jahr der Taufe“ ausgerufen. Es gab an vielen Orten Tauffeste und sog. „Pop-up-Taufen“, auch in Berlin. Am Ort der Taufanerkennungserklärung von 2007, dem Magdeburger Dom, wurde in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen der ACK Deutschland gefeiert. Im Festvortrag hat Fernando Enns die Hoffnung geäußert, dass noch bestehende Unterschiede in Tauftheologien und -praktiken weiter ausgeräumt werden könnten: „Eine Taufe in Christus als Band des Friedens.“
Dem wollen wir weiter nachgehen, mit Dr. Verena Hammes, Geschäftsführerin der ACK Deutschland, und Prof. Dr. Fernando Enns, Mennonit und Professor für Theologie und Ethik in Hamburg und Amsterdam. Außerdem diskutieren mit: Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel (EKBO) und Bischof Emmanuel von Christoupolis (Griechisch-Orthodoxe Metropolie). Pfarrerin Corinna Zisselsberger wird über Erfahrungen der Pop-up-Taufen in der EKBO berichten.
v.l.n.r.: Hans-Joachim Ditz (Geschäftsführer des ÖRBB), Bischof Emmanuel von Christoupolis (stellv. Vors. des ÖRBB), Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel (stellv. Vors. des ÖRBB), Msgr. Dr. Hansjörg Günter (Vors. des ÖRBB), Dr. Verena Hammes (Geschäftsführerin der ACK Deutschland), Prof. Dr. Fernando Enns (Professor für Theologie und Ethik in Hamburg und Amsterdam)
Comments