Unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ (Ps 96,12) lud die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) zur bundesweiten zentralen Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung am 6. September nach Eberswalde ein. Kooperationspartner waren der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sowie viele lokale Gemeinden. Das Rahmen-Programm enthielt einen Workshop zur Donut-Ökonomie (in Zusammenarbeit mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde), die Aktion “Konfis pflanzen Bäume”, Führungen, Ausstellungen und Angebote für Kinder.
Die Predigt beim ökumenischen Festgottesdienst hielt Pastorin Jasmin Jäger, die Rundfunkbeauftragte der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) vom Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG).
Aufzeichnung von Gottesdienst und Gesprächsforum (Predigt ab 00:24, Podiums-Gespräch ab 01:13)
Beim Podiums-Gespräch zum Thema Schöpfungsverantwortung sprachen miteinander Staatssekretär Tobias Dünow, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr. Martin Welp von der
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Pfarrerin Barbara Neubert, Beauftragte für den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) und die Partnerschaft mit Kuba der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, sowie Bruder Dr. Bernd Beermann OFMCap, Projektleiter für das Projekt Schöpfungsverantwortung in der Gemeinde. Moderation: Stefan Förner, Pressesprecher des Erzbistums Berlin.
Im Anschluss lud die ACK in Deutschland zum Jahresempfang in das Foyer der Stadthalle des Familiengartens Eberswalde ein.
Fotos: S. Philipps
Grafik: Harryarts/Freepik.com
Liturgen (v.l.n.r.):
Rainer Knoll, Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Eberswalde
Weihbischof Dr. Peter Birkhofer, Vorstandsmitglied der ACK in Deutschland, Erzbistum Freiburg
Monsignore Dr. Hansjörg Günther, Vorsitzender des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB), Erzbistum Berlin
Monika Sander, römisch-katholische Kirchengemeinde Eberswalde
Priester Jürgen Buro, Neuapostolische Kirche in Eberswalde
Pastorin Jasmin Jäger, Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R., Rundfunkbeauftragte der Vereinigung Evangelischer Freikirchen
Juliane Peschel-Paetzold, Koordinatorin für kirchliche Nachhaltigkeitsarbeit, Projektbüro der Kommunalen Ökumene Treptow-Köpenick
Erzpriester Radu Constantin Miron, Vorsitzender der ACK in Deutschland, Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland
Bischof Harald Rückert, Vorstandsmitglied der ACK in Deutschland, Evangelisch-methodistische Kirche
Tanz: Anke Loettel
Musikalische Gestaltung:
Orgel/Klavier: Johannes Settke und Markus Settke
Ökumenischer Chor (aus Gemeinden in Eberswalde), Leitung: Johannes Settke (Neuapostolische Kirche) und Markus Settke (Römisch-Katholische Kirche)
Workshop zum Thema Donut-Ökonomie:
Prof. Dr. Martin Welp, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Dr. Georg Wagener-Lohse, Mitglied der Kommission "Bewahrung der Schöpfung" des ÖRBB
Podiums-Gespräch zum Thema Schöpfungsverantwortung mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Kirchen (v.l.n.r.):
Prof. Dr. Martin Welp, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Tobias Dünow, Staatssekretär aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Bruder Dr. Bernd Beermann OFMCap, Projektleiter für das Projekt Schöpfungsverantwortung in der Gemeinde
Pfarrerin Barbara Neubert, Beauftragte für den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) und die Partnerschaft mit Kuba
Moderation: Stefan Förner, Pressesprecher des Erzbistums Berlin
Gebärdensprachdolmetscherin: Elisabeth Andersohn
Übersetzung in leichte Sprache:
Claudia Ebert und Katja Leonhardt in Zusammenarbeit mit Prüfgruppen
Büro für Leichte Sprache Bernau, Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Katholisches Bibelwerk e. V. Projekt „AT-Texte in Leichter Sprache“
Comments